Saale-Apotheke, Schwarzenbach/Saale
Apotheke im Globus, Hermsdorf
Heidgarten-Apotheke, Wolfsburg
Laurentius-Apotheke, Zwenkau
Die Bahnhofs-Apotheke, Torgau
Niemeyer-Apotheke, Halle/Saale
Ursula Gütle
Beseelt von der Sehnsucht und dem Bedürfnis nach Veränderung, nach einer optischen Neugestaltung der bestehenden Räumlichkeiten. Die Niemeyer-Apotheke erstrahlt in neuem Glanz und lädt nun schon vor der Tür zum Einkauf ein. Dank des neu entworfenen Corporate Design-Konzepts sind Außenwerbung, die aufwändige, aber ansprechende Schaufenstergestaltung und Optik der Offizin aufeinander abgestimmt. Frische Farben und weiche, lebendige Materialien wie Kork und Moos wurden verarbeitet, Größe und Lage der Offizin beim Umbau beibehalten.
Kirchplatz-Apotheke, Pegau
Stephanie Wendig
Die neu gegründete Kirchplatz-Apotheke befindet sich in Pegau, das südlich von Leipzig an der Weißen Elster liegt. Für die Einrichtung und Gestaltung waren sowohl die ländliche Umgebung als auch die Art und Optik des Gebäudes maßgeblich. Die Offizin ist ein heller und freundlicher Raum in Weiß mit grünen Akzenten. Die Möbel präsentieren mit ihren klaren Formen und den verschiedenen Details wie den Auszügen in den Regalen nicht nur den Altbau, sondern sind angelehnt an die Gestaltung alter Bibliotheken.
Oberplanitzer-Apotheke, Zwickau
Carsten Albrecht
Der Umzug der alteingesessenen Oberplanitzer-Apotheke war die passende Gelegenheit für eine Umgestaltung. Einzig die alten Apothekerschränke sollten in das neue Konzept integriert werden. Die Gestaltung der Apotheke steht in engem Bezug zum Stadtteil Oberplanitz. Eine Wandmalerei von berliner Künstlern zeigt das Oberplanitzer Schloss, florale Motive sind das verbindende Element von Schaufenstergestaltung bis Einrichtung. Leise Musik und dezente Gerüche laden den Kunden ein, in der Apotheke zu verweilen. Der neue geschaffene Loungebereich bietet zudem eine bequeme Erholungsmöglichkeit.